September 2018

Nach dem sensationellen Sommer füllen sich die Stege wieder, da die meisten Skipper aus dem Urlaub zurück sind. Am 20. August hat der Montagsdienst wieder begonnen, vorrangig muss die Bude am Ochtumsand auf Vordermann gebracht werden. Vom 07.- 09. September findet wieder eine Nostalgie-Regatta statt. Diesmal wird im Altarm gefahren und an der Bude wird anschließend gefeiert und geehrt. Bitte meldet euch auf der Homepage https://nostalgie-wettfahrt.beepworld.de an. Auch wer nur zum Feiern und Essen kommt, muss sich dort anmelden, damit die Planung auch gelingt. Einzelheiten gibt es auf der nächsten Mitgliederversammlung, die am 04. September um 19.30 Uhr im Vereinsheim stattfindet.

Juli 2018

 

Die Montags-Arbeitsdienste enden am 18.Juni, da dann die wohlverdiente Urlaubszeit naht. Es wurden die Stege am Altarm komplett fertig gestellt und der Mast bei Luley wurde zwecks Malerarbeiten gelegt. Dieser soll dann zum Ende der Arbeitsdienste wieder aufgestellt werden. Der Vorstand bittet die Mitglieder, die ein neues Boot erwerben, sich bei den Kassiererinnen schriftlich zu melden, um die neuen Bootsdaten aufnehmen zu können. Horst Böger feierte im Juni seinen 80. Geburtstag, der Verein gratuliert und wünscht ihm alles Gute.

Jetzt kommt die schönste Zeit  und wie jedes Jahr, finden im Juli und August keine Mitgliederversammlungen statt, sowie die Vereinsnachrichten im Sportschipper entfallen für die 2 Monate. Sonstige Mitteilungen erfahrt ihr über unsere WhatsApp-Gruppe. Die nächste Mitgliederversammlung nach der Sommerpause findet  am 04.September, um 19.30 Uhr statt. Wir wünschen euch einen schönen Urlaub und kommt gesund wieder in eurem Heimathafen an.

 

Juni 2018

 

Unsere Jahreshauptversammlung, die am 08. Mai stattfand, konnten wir im Freien abhalten, da das Wetter einfach traumhaft war. Dies war eine schöne Premiere. Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit konnten wir in diesem Jahr den erweiterten Vorstand wählen. Gewählt wurden: 1. Kassenprüfer- Jens Schierenbeck, 2. Kassenprüfer- Jens Hambach, Anja Schäfer stemmt den Vergnügungsausschuss jetzt allein, da Christiane Pelka aus dem Amt geschieden ist. Alle anderen Ämter bleiben wie im vorletzten Jahr gewählt. Dem Haushaltsvoranschlag für 2018 wurde einstimmig zugestimmt. Die Parzelle wurde jetzt an Olaf übergeben und in Ordnung gehalten. Die Montagsarbeiten werden weiter geführt, es müssen noch Restarbeiten an den Stegen im Altarm durchgeführt werden.

Nun ist die Zeit der Feiertage vorüber, doch es naht ja schon bald die Urlaubszeit. Die letzte Mitgliederversammlung vor der Sommerpause findet am 05. Juni um 19.30 Uhr im Vereinsheim statt.

 

 

Mai 2018

Die Stege wurden mit Hilfe des St. Veith verschwommen, wir bedanken uns ganz herzlich für die Bereitschaft, uns dabei zu helfen.

Die Boote schwimmen jetzt alle wieder, es kann also losgehen mit der Saison.

Unser Anschippern findet, je nach Wetterlage, an der Bude oder in der grünen Hölle am 05.Mai statt. Der Grill wird angeheizt, jeder bringt sein Grillgut selber mit. Bier und Softdrinks werden vom Verein gestellt, alles andere an Getränken muss selbst besorgt  werden. Die Montagsarbeitsdienste starten am 07. Mai. Es müssen noch Stegbelege zusammengebaut werden und am Altarm müssen die fertigen Stegbelege ausgetauscht werden. Auch müssen dort noch Tonnen getauscht werden, reichliche Beteiligung ist erwünscht. Die schon verschobene Jahreshauptversammlung findet am 08. Mai um 19.30 Uhr im Vereinsheim statt. Die monatliche Mitgliederversammlung fällt im Mai aus. Die nächste Mitgliederversammlung ist am 05. Juni um 19.30 Uhr im Vereinsheim.

 

April 2018

 

Unsere Kohlfahrt ging in diesem Jahr in die Überseestadt. Nach einem gemütlichen Marsch entlang der Weser hatten wir unser Ziel schnell erreicht. Im Hafenrummel galt  es erstmal, unsere Geschicklichkeit zu beweisen. An 15 Stationen mussten verschiedene Aufgaben erfüllt werden, einige waren einfach, einige aber auch knifflig. Nach erfolgreichem Parcours haben wir uns den Grünkohl munden lassen. Alles in allem war es eine gelungene Abwechslung zu den herkömmlichen Kohltouren und es hat allen sehr viel Spaß gemacht.

Leider müssen wir unsere Jahreshauptversammlung wegen Krankheitsfällen verschieben. Sie  findet jetzt am 08. April um 14.00 Uhr im Vereinsheim statt.

Am Ostersonntag wollen wir wieder ein Osterfeuer entzünden. Der Grill wird dann auch angeheizt, jeder bringt sein Grillgut selber mit. Hier schon einmal der Termin für unser Anschippern: am 05.05. an der Bude am Ochtumsand. Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien schöne Ostertage. Die nächste Mitgliederversammlung ist am 08.Mai um 19.30 Uhr im Vereinsheim.

 

März 2018

 

Die Arbeiten an den Schiffen werden jetzt intensiviert, denn im April geht es wieder zu Wasser. Bei Luley geht es am 13.April los. Der erste allgemeine Arbeitsdienst beginnt am 17.März um 10.00 Uhr. An diesem Tag werden auch die Stege verschwommen. Am 15. April, nach dem Ausbooten bei Luley, ist das Umbooten, wie immer um 11.00 Uhr. Vorher treffen wir uns am 04.März um 10.00 Uhr zum Arbeitsdienst, anschließend um 14.00 Uhr zur Jahreshauptversammlung. Die Mitgliederversammlung fällt wegen der Jahreshauptversammlung im März aus. Die nächste Mitgliederversammlung ist am 03. April um 19.30 Uhr im Vereinsheim.

Februar 2018

Nach der ersten Mitgliederversammlung im neuen Jahr ist wieder einiges zu berichten. Unsere diesjährige Kohlfahrt findet am 17.02.2018 statt. Wir treffen uns um 15:30 Uhr in der Nordstraße/ Ecke Waller Ring am Aufgang in die Überseestadt und freuen uns auf einen schönen Tag!

Am 04.02.2018 findet um 11:00 Uhr der erste Arbeitsdienst statt. Es wird ab diesem Jahr wieder Arbeitsdienstzettel geben, die am Ende des Jahres bei Jörn Mühlmeister ohne Aufforderung abgegeben werden müssen.

Wir laden zu unserer Jahreshauptversammlung am 04.03.2018 um 14:00 Uhr im Vereinsheim mit Kaffee und Kuchen ein. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung. 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit. 3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung. 4. Jahresberichte des Vorstandes. 5. Berichte der Kassenprüfer. 6. Entlastung des Vorstandes. 7. Vorstandswahlen, es wird der erweiterte Vorstand gewählt. 8. Aufnahme neuer Mitglieder (sofern notwendig). 9. Haushaltsvoranschlag 2018. 10. Beschluss über vorliegende Anträge, müssen dem Vorstand bis zum 04. Februar 2018 schriftlich vorliegen. 11. Verschiedenes.

Die Mitgliederversammlung im März fällt dann aus.

Die nächste Mitgliederversammlung ist am 06. Februar um 19:30 Uhr im Vereinsheim.

Januar 2018

Unsere Weihnachtsfeier, die am 09.Dezember stattfand, war mal wieder ein schöner Nachmittag. Getroffen haben wir uns um 15.00 Uhr an der Glühweinbude an der Teerhofbrücke. Nach dem Verzehr von Glühwein und Bratwurst haben wir uns auf den Weg zur Alexander von Humboldt gemacht. Dort haben wir in der Achterkajüte bei Kaffee und Cappuccino geklönt und anschließend den Weihnachtsfilm geguckt. Chapeau Anja,  der Film war klasse und du kannst dich feiern lassen, es hat allen sehr gut gefallen. Wer den Film haben möchte, kann einen Stick zur nächsten Versammlung mitbringen, Anja wird ihn dann für euch kopieren. Im Dezember haben Gesche und Steffen geheiratet, wir gratulieren den Beiden ganz herzlich. Die Arbeitsdienstzettel für geleisteten Arbeitsdienst könnt ihr bis Ende Januar bei Jörn abgeben, gerne auch als Mail: j.muehlmeister@gmx.de. Wir hoffen, ihr habt den Jahreswechsel gut überstanden und wir treffen uns zur 1. Mitgliederversammlung  am 02. Januar um 19.30 Uhr im Vereinsheim. Die neuen Termine (Kohlfahrt und Arbeitsdienste etc.) findet ihr auch unter Termine auf dieser Website.

Dezember 2017

 

Die Arbeitsdienste sind für dieses Jahr abgeschlossen und haben im Allgemeinen mit reger Beteiligung  gut geklappt. Der Steg von Luley liegt an Land und kann dann im Frühjahr 2018 erneuert werden. Wann genau der Arbeitsdienst für den Steg losgeht, wird der Arbeitsdienstleiter noch bekannt geben. Zu unserer alljährlichen Weihnachtsfeier treffen wir uns am 09. Dezember um 15.00 Uhr an der Teerhofbrücke. Dort genießen wir den ersten Glühwein und begeben uns danach zur Alex, um dort bei Kaffee und Kuchen den Film anzuschauen. Anschließend  geht’s vielleicht noch auf den Weihnachtsmarkt?  Einen Termin für die Kohlfahrt steht auch schon fest: es ist der 17. Februar 2018, bitte notiert euch diesen Termin, damit Anja und Christiane dann planen können. Wir wünschen euch und euren Familien eine schöne Adventszeit, besinnliche, ruhige Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Zur letzten Mitgliederversammlung in diesem Jahr treffen wir uns am 05. Dezember um 19.30 Uhr im Vereinsheim.

November 2017

 

Unser Abschippern haben wir in der Bude am Ochtumsand gefeiert. Nach Kaffee und Kuchen haben wir Kürbiskegeln geübt und sind anschließend zum Hasenbürener Yachthafen gelaufen. Auf dem Weg dorthin mussten wir weitere Geschicklichkeit beweisen, insgesamt haben Dorit und Heinz am besten abgeschnitten und den Wanderpokal gewonnen.  Nach dem Essen ging`s wieder zur Bude, wo noch in lockerer Runde gefeiert wurde.

Der November ist der Monat, in dem die Boote wieder in der Halle, bzw. an Land unter der Winterplane liegen. Auch die Stege werden dann wieder verholt, um sie vor dem Eisgang im fließenden Gewässer  zu schützen. Erfahrungsgemäß

beginnen dann auch die ersten Arbeiten an den Booten. Vorher müssen wir aber noch einen allgemeinen Arbeitsdienst bestreiten. Dieser findet am 04.11.2017, um 9.30 Uhr statt. Bitte bringt dazu eure Gartengräte mit. Für den Weihnachtsfilm zur Weihnachtsfeier am  09.12.17 braucht Hampi noch eure Bilder oder Filme. Bringt diese bitte spätestens zur November-Sitzung mit. Tanja Koniecny hat im Oktober ihren 50. Geburtstag gefeiert, wir gratulieren ganz herzlich. Die nächste Mitgliederversammlung ist am 07. November um 19.30 im Vereinsheim.

Oktober 2017

Leider neigt sich die Saison dem Ende zu und fast alle Schiffe sind wieder wohlbehalten im Heimathafen angekommen. Unser Abschippern  fand in diesem Jahr schon im September statt, nähere Einzelheiten in der nächsten Ausgabe des Sportschippers. Jens Schierenbeck hat ein neues Boot , wir gratulieren und wünschen ihm allzeit eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Zum Saisonende gibt es einige Neuaufnahmen im Verein. Torsten Rulfs, aktives Mitglied, Anne Klinkert und Philip Becker, aktiv mit Boot( ehemalige EXE ) und Mike Schäfer als passives Mitglied. Wir wünschen den neuen Mitgliedern viel Spaß in unserem Verein. Einige Mitglieder wollen am 14.Oktober noch einmal ins Moor fahren, hierzu liegt eine Liste im Verein aus. Die anstehenden Termine:

Umbooten am 15.10. um 11.00 Uhr, 21.10. Ausbooten Luley, 04.11. allgemeiner Arbeitsdienst um  9.30 Uhr. Der Montagsarbeitsdienst bleibt auch weiterhin bestehen. Die nächste Mitgliederversammlung ist am 10.Oktober um 19.30 Uhr im Vereinsheim.

September 2017

Allmählich sind die Schiffe wieder im Heimathafen angekommen, und der Urlaub ist schon wieder vorbei. Stefan Röpke hat ein neues Segelboot, wir gratulieren ganz herzlich und wünschen ihm immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Ewald hat im Sommer seinen 80.  und Hampi seinen 50. Geburtstag gefeiert, auch hierfür wünscht der Verein nachträglich den Beiden alles Gute und bleibt weiterhin gesund. Die Nostalgieregatta fällt in diesem Jahr aus, es gibt stattdessen ein Treffen vom 08.-10. September beim  Ritterhuder Wassersportverein. Bitte meldet euch über ein Kontaktformular an: www.nostalgie-wettfahrt.beepworld.de. Der Montagsarbeitsdienst hat auch wieder angefangen, die Stegbelege und die Slipbahn müssen wieder hergestellt und repariert werden. Die nächste Mitgliederversammlung ist am 05. September um 19.30 Uhr im Vereinsheim.

 

 

 

Mai 2017

 

Alle unsere Boote sind wieder poliert und lackiert und schwimmen wieder. Der Anleger bei Luley wurde rechtzeitig fertiggestellt, somit kann die Saison losgehen. Unser Anschippern feiern wir am 12. Mai ab 17.00 Uhr im Altarm. Es gibt eine Suppe, Getränke sind vor Ort. Am nächsten Tag wollen Anja und Jörn ihr neues Boot taufen. Treffen ist um 16.00 Uhr,  nach der Taufe wird dann gegrillt. Je nach Wetterlage findet diese Taufe im Altarm oder am Durchstich statt, näheres gibt Jörn in der WhatsApp- Gruppe bekannt. Ab dem 08. Mai geht der Montagsarbeitsdienst wieder los. Der Belag für den Altarm-Steg muss noch fertiggebaut werden und es sind noch etliche Restarbeiten zu erledigen. Der neue Rasenmäherpln So, nun bleibt uns nur noch, euch schöne Pfingsttage, besseres Wetter und eine tolle Saison zu wünschen. Die nächste Mitgliederversammlung findet am 02. Mai um 19.30 Uhr im Vereinsheim statt.

 

 

 

 

April 2017

 

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, die am 12. März um 14.00 Uhr im Vereinsheim statt fand,  kamen zahlreiche Mitglieder. Der Vorstand wurde im Block wiedergewählt. Zum 1. Kassenprüfer rückt Heike Hambach auf, als 2. Kassenprüfer wurde Jens Schierenbeck gewählt. Achim Garde trat als Stegwart bei Luley aus persönlichen Gründen zurück, neuer Stegwart wurde Werner Rosenberg.  Die Arbeitsdienststunden wurden in diesem Jahr auf 30 Stunden erhöht, da noch etliche Arbeiten an den Stegen gemacht werden müssen. Das Ausbooten bei Luley verschiebt sich um 2 Wochen, auf den 22.und 23. April. Dadurch wird das Umbooten auf den 23.April um 11.00 Uhr verschoben. Das Osterfeuer findet wie gewohnt statt, das Anschippern wird auf einen späteren Termin verlegt, dieser wird noch bekannt gegeben. Bitte beachtet die neuen Reinigungslisten, sie hängen im Vereinsheim und in der Bude am Ochtumsand aus. Die nächste Mitgliederversammlung ist am 04. April um 19.30 Uhr im Vereinsheim.

 

 

 

März 2017

 

Der WVN hat sich dieses Jahr zur Vereinsfahrt am 4.2.17 am Bremer Hauptbahnhof versammelt.Ziel war der Sektkeller von Duprès im beschaulichen Örtchen Neustadt am Rübenberge.Nach einer Stunde Zugfahrt und 15 Minuten Fußweg (natürlich mit dem obligatorischen Ankommensschnaps erreichten wir den Sektkeller. In den folgenden zwei Stunden ließen wir uns durch die Kellergewölbe führen und natürlich reichlich Sekt und Likör einschenken. Uns wurde im Vorfeld eine ausgiebige Verköstigung versprochen und an diesem Tag definitiv geboten! Da saß der Geldbeutel locker genug, um noch den ein oder anderen Likör für zu Hause mitzunehmen. Die Stimmung war bestens, als wir uns zum Ratskeller aufmachten, um dort zu speisen. Nach einem anschließenden Spaziergang machten wir uns auf die Heimreise. Es war ein gelungener Ausflug, der mit einem letzten Getränk im Paddy´s Pit sein Ende fand.Wir möchten nochmals an die Jahreshauptversammlung erinnern, die am 12. März um 14.00 Uhr stattfindet und hoffen auf rege Beteiligung.DieMitgliederversammlung fällt in diesem Monat aus. Für die Arbeiten an den neuen Stegen brauchen wir jede helfende Hand, also micht vergessen: jeden Sonntag um 10.00 Uhr ist Arbeitsdienst!

 

Januar 2017

 

Die Weihnachtsfeier, die am 10. Dezember stattfand, war wie immer gut besucht und hat allen sehr gut gefallen. Dieses Jahr waren wir zum Kaffee trinken auf der Alex. Nachdem wir dann unseren gebuchten Raum endlich beziehen konnten, haben wir dann auch den Weihnachtsfilm geguckt. Wieder einmal ein sehr schönes Event zum Jahresende. Der geplante Ausflug im nächsten Jahr führt uns nach Neustadt am Rübenberge. Dort schauen wir uns ein Schloss an und nehmen an einer Wein-und Sektverköstigung teil. Los geht’s am 04.Februar um 10.17 Uhr am Bremer Hauptbahnhof. Nähere Einzelheiten gibt es auf der nächsten Mitgliederversammlung. Hierzu tragt ihr euch bitte in die Liste ein, sie liegt im Vereinsheim aus. Unsere Jahreshauptversammlung wird voraussichtlich im Märzabgehalten werden, daher erscheint die Einladung in der nächsten Ausgabe. Zum Jahreswechsel wünschen wir euch alles Gute, rutscht gut ins neue Jahr und denkt dran, der Arbeitsdienst geht im Januar, immer Sonntags, ab10.00 Uhr  los. Die nächste Mitgliederversammlung findet am 03. Januar um 19.30 Uhr im Vereinsheim statt.

 

Dezember 2016

 Die Adventszeit hat nun schon begonnen und wir möchten es nicht versäumen euch an unsere Weihnachtsfeier zu erinnern, die am 10.12.2015 stattfindet. Wie immer treffen wir uns an der Teerhofbrücke um 15:00 Uhr. Danach geht es ganz in der Nähe (Fußweg von ca. 10 Minuten) in unsere neuen Räumlichkeiten.

Der Anleger von Luley ist nun teilweise auf der Wiese am Vereinsheim gelagert, um dort den Belag zu erneuern. Dazu wird ab Dezember jeden Sonntag ab 11.00 Uhr wieder der Arbeitsdienst eingeführt. Allerdings hängt dieser Arbeitsdienst auch von der Wetterlage ab. Dazu schaut bitte in die in die WhatsApp –Gruppe vom Verein.

Wir wünschen euch eine schöne Vorweihnachtszeit und einen guten Rutsch in Jahr 2017!

Die nächste Mitgliederversammlung findet am 06. Dezember um 19:30 Uhr im Vereinsheim statt.

 

Oktober 2016

Bei der diesjährigen Nostalgie-Regatta, die am 10. September bei tollem Wetter an der Schlachte stattfand, hat Christiane Pelka den 2. Platz in der 20- 25 PS-Klasse gemacht. Hampi fuhr auf den 4. Platz in dieser Klasse. Pia belegte den 3. Platz und Wolfgang den 5. Platz in der 50-60 PS-Klasse Wir gratulieren ganz herzlich. Die anschließende Feier und Verleihung der Urkunden wurde bei uns an der Bude vorgenommen. Der Hähnchenwagen sorgte für das leibliche Wohl und der Bierwagen war ja am Freitag schon in Beschlag genommen worden. Alle Teilnehmer und Helfer fanden, dass der Standort für die Regattafeier sehr gelungen ausgewählt wurde. Die Arbeitsdienste an den Montagen haben Früchte getragen, es wurde viel erledigt und die Grillwürste haben auch sehr gut geschmeckt. Unser Abschippern geht  diesmal nach Bremerhaven. Los geht’s am Freitag, den 30. September. Einige können erst am Samstag anreisen, daher wird unser Vereinsessen am Sonntagabend stattfinden, da ja der Montag , den 03. Oktober , noch frei ist und wir dann wieder gemeinsam zurück fahren wollen.  Das Umbooten bei Luley findet am  23.Oktober um 11.00 Uhr statt. Vorher am 22. ist ein allgemeiner Arbeitsdienst, wie immer um 10.00 Uhr. Einbooten bei Luley ist am 29. Oktober. Die nächste Mitgliederversammlung ist am 04. Oktober um 19.30 Uhr im Vereinsheim

Juli 2016

 

Im Juni haben wir den neuen Grillrost an der grünen Hölle am Altarm eingeweiht.

Wolfgang( Hansi ) hat dies in winterlicher Arbeit mühevoll geschweißt und durfte es selbst auflegen. Das Grillfleisch hat natürlich viel besser geschmeckt als vorher. Vielen Dank an Wolfgang. Vom 01.-03.Juli findet wieder ein Holzboottreffen mit Unterstützung des DMYV statt. Treffen ist am Oberweserstrand, Kilometer 344( Bacardi Beach). Das Nenngeld pro Boot für die Veranstaltung beträgt 1 €.

Auch die Nostalgieregatta an der Schlachte  findet dieses Jahr wieder statt. Los geht’s am 10.September von 10.00-17 .00 Uhr. Nähere Infos auf der Homepage

www.nostalgiewettfahrt.beepworld.de. Jetzt kommt die Urlaubszeit und wie jedes Jahr, finden im Juli und August keine Mitgliederversammlungen statt, sowie die Vereinsnachrichten im Sportschipper entfallen für die 2 Monate. Sonstige Mitteilungen erfahrt ihr über unsere WhatsApp-Gruppe. Auch der Montagsarbeitsdienst endet vorerst im Juni. Es gibt eine Neuerung: Die nächste Mitgliederversammlung, am 06.September, fängt um 19.30 Uhr an, also eine halbe Stunde früher. Wir wünschen euch einen schönen Urlaub und kommt gesund wieder in eurem Heimathafen an.

Juni 2016

Wie angekündigt, haben wir den neuen Steg für den Durchstich mit einer Stegparty zum alten Stammplatz gebracht. Das Wetter spielte, trotz schlechter Vorhersage, sehr gut mit und der Anleger konnte ohne Probleme wieder am alten Platz verankert werden. Danach fuhren wir mit Steffens und Joerns   Booten zurück nach Luley. Dort angekommen, wurde der Grill angezündet und wir haben dann zusammen gegrillt und anschließend die Feuerschale mit dem restlichen Holz entfacht. Im Vereinsheim wurde dann noch bis in die Nacht gefeiert. Ein sehr schönes Wochenende und ein gelungenes Anschippern. Der neu gewählte Festausschuss hat sich schon bewährt. Ab dem 09. Mai wird ab 17.00 Uhr jeden Montag ein Arbeitsdienst stattfinden. Es müssen noch etliche Restarbeiten erledigt werden. Am Altarm hängt der neue Rasenmäherplan, bitte haltet ihn ein. Die letzte Mitgliederversammlung vor der Sommerpause findet am 07. Juni um 20.00 Uhr im vereinsheim statt.

 

Mai 2016

Unser Osterfeuer  und das Angrillen haben wir bei besten Wetter vollzogen. Es wurde sehr viel Holz vom alten Anleger verbrannt, dennoch haben wir noch genügend Holz, was wir bestimmt zum Anschipperfest verbrennen können. Der neue Anleger ist fertig und wird mit am 30. April zum Liegeplatz am Durchstich verschwommen. Dies ist auch unser Anschippertermin. Los geht’s um 13.00 Uhr, wir wollen alle mitfahren, den Anleger dann fest verankern und mit 2 Schiffen wieder zurück zum Vereinsheim fahren. Dort wird dann gegrillt und unser Anschipperfest kann beginnen. Denkt bitte an eure Schwimmwesten, denn Jeder, der mit fahren möchte, hat diese zu tragen. Grillgut bringt ihr bitte selbst mit. Für Gertänke wird der Festausschuss sorgen. Da dann alle Boote wieder im Wasser sind, werden bestimmt einige Mitgieder ihre erste Nacht an Bord verbringen. Wir wünschen allen Mitgliedern schöne Pfingsttage und eine tolle Saison. Die nächste Mitgliedervrsammlung ist am 03. Mai um 20.00 Uhr im Vereinsheim.

 

April 2016

 

Unsere diesjährige Jahrshauptversammlung, die am 21.Februar 2016 stattfand,

wurde zügig nach dem Arbeitsdienst abgehalten. In diesem Jahr wurde der erweiterte Vorstand gewählt. Geändert haben sich folgende Ämter: 1.Jugendwart wurde Jens Schierenbeck, Vergnügungsausschuss- Anja Schäfer und Christiane Pelka, 1. Kassenprüfer- Frank Behrens, 2. Kassenprüfer- Heike Hambach. Wir bedanken uns beim ehemaligen Vergnügungsausschuss für die zahlreichen Veranstaltungen, die wir immer gerne mitgemacht haben. Die Jubilare in diesem Jahr sind: 25 Jahre-  Conny Bartes, 40 Jahre- Reinhard Wenke, 60 Jahre- Siegfied Möck und Heinz Mühlmeister. Bei allen Jubilaren bedanken wir uns für ihre Treue zu unserem Verein. Am 05. März haben wir uns zur Kohlfahrt in Heidkrug getroffen. Nach einem 2-stündigen Kohlmarsch fanden wir uns im Gasthaus Schierenbeck zusammen, um das leckere Kohlessen zu geniessen. Anschließend wurde kräftig das Tanzbein geschwungen. Es war eine schöne Veranstaltung und alle hatten viel Spaß . Das Einbooten bei Luley ist am 16. April. Umbooten ist dann am Sonntag den 17. April um 11.00 Uhr. Das Anschippern findet in diesem Jahr am 30. April statt. Näheres dann auf der nächsten Mitgliederversammlung,  am 05. April um 20.00 Uhr im Vereinsheim.

 

März 2016

 

Die Arbeiten an den Stegen gehen trotz der kalten Temperaturen gut voran. Die Stege wurden entrostet, Rostschutzfarbe und Endfarbe wurde aufgetragen und bald können die gereinigten Fässer wieder untergebaut werden. Danach kommt der neue Belag auf die Stege. Die hohe Beteiligung an den Arbeitsdiensten war bisher sehr hoch, dadurch sind wir mit den Arbeiten voll im Soll. Als neues aktives Mitglied begrüssen wir Kay Ullrich mit seinem Motorboot. Wir wünschen ihm viel Spaß im Verein und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel.

Unsere diesjährige Kohfahrt geht nach Heidkrug. Treffen ist um 14.45 Uhr am Heidruger Bahnhof. Wer aus Bremen mit der Nordwest-Bahn fahren möchte: der Zug fährt um 14.15 Uhr ab Bremen auf Gleis 3. In Heidkrug ist eTimes New Romanr dann um 14.23 Uhr. Der letzte Zug ab Heidkrug fährt um 00.34 Uhr ab Heidkrug Richtung Bremen. Für Getränke auf den Wanderweg ( ca. 3-4 km ) ist gesorgt. Wer nicht mitlaufen will oder kann, das Kohlessen ist um 17.30 Uhr im Lokal Schierenbeck. Mitzubringen ist ein Schnapsglas und gute Laune! Wir wünschen euch schöne Ostertage. Ob wir ein Osterfeuer mit Grillen veranstalten, wird auf der Mitgliederversammlung geklärt. Die nächste Mitgliederversammlung ist am 01.März um 20.00 Uhr im Vereinsheim.

 

 

Februar 2016

 

Der späte Wintereinbruch macht uns hoffentlich keinen Strich durch die Rechnung, die Arbeiten an den Stegen sollten  doch auch bei niedrigen Temperaturen möglich sein. Diese Arbeiten werden als Arbeitsdienst gewertet und finden jeden Sonntag um 10.00 Uhr statt. Bitte bringt entsprechendes Werkzeug mit. Zur Jahreshauptversammlung, die am 21. Februar um 15.00 Uhr stattfindet, sammelt Joern die Arbeitsdienstzettel ein. Die Termine für das Einbooten: 12.3.oder 26.3. Anlagen ,19.3.oder 2.4. WVSt ,02.4. SCO + DWV,
09.4. WVW,16.4. WCO, 17.4. St.Veit. Einbooten bei Luley ist am 16.04. Umbooten am 17.04.  Die nächste Mitgliederversammlung findet trotz Jahreshauptversammlung am 02. Februar um 20.00 Uhr im Vereinsheim statt.

 

 

 

Januar 2016

 

Die Weihnachtszeit und unsere tolle Weihnachtsfeier liegen nun schon hinter uns. Wir haben wieder einen super Film von Hampi und Heike gesehen und gemütlich Kaffee getrunken und geklönt. Ein großes Lob an die Beiden, denn sowas macht ja sehr viel Arbeit. Apropos Arbeit: auf der Dezember- Mitgliederversammlung wurde beschlossen, dass ab dem 16. Januar jeden Sonntag um 10.00 Uhr Arbeitsdienst ansteht. Dann geht es mit der Entrostung und Bemalung des Anlegers los. Natürlich wird auf das Wetter Rücksicht genommen. Unsere Jahreshauptversammlung findet am 21.Februar 2016 um 15.00 Uhr statt. Die Tagespunkte lauten wie folgt: 1. Eröffnung und Begrüßung.

 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit, 3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, 4. Jahresberichte des Vorstandes, 5. Berichte der Kassenprüfer, 6. Entlastung des Vorstandes, 7. Vorstandswahlen, es wird der erweiterte Vorstand gewählt,

 8. Aufnahme neuer Mitglieder ( sofern notwendig ), 9. Haushaltsvoranschlag 2016,10. Beschluss über vorliegende Anträge, müssen dem Vorstand bis zum

 01. Februar 2016 schriftlich vorliegen, 11.Verschiedenes. Die Einladung hängt auch im Vereinsheim am schwarzen Brett  und im Schaukasten aus. Es wäre schön, wenn wieder leckere Kuchen beigesteuert werden können. Heike bitte alle, die an der Kohlfahrt im März teilnehmen, den Restbetrag von 47 € pro Person, zur Januar- Mitgliederversammlung mitzubringen, die am 05. Januar um 20.00 Uhr im Vereinsheim stattfindet.

 

 

 

Dezember 2015

 

Nun liegen unsere Schiffe wieder auf dem Trockenen und die ersten haben schon mit den Arbeiten an den Schiffen angefangen. Der Steg vom Durchsteg wurde zu Luley geschleppt, aufs Gelände gelegt und die Arbeiten am Steg können losgehen. Die Arbeitsdienste sind wetterabhängig und werden über die WhatsApp-Gruppe, oder durch einen telefonischen Rundruf  bekannt gegeben. Es kommt viel Arbeit auf uns zu, und jedes aktive Mitglied wird aufgefordert, an den Arbeitsdiensten teilzunehmen. Zu unserer dies jährlichen Weihnachtsfeier treffen wir uns am Samstag den 12. Dezember um 15.00 Uhr an der Teerhofbrücke. Danach laufen wir zum Kaffeetrinken in die Neustadt, um den Weihnachtsfilm zu gucken und zu klönen. Anschließend wollen wir noch über den Weihnachtsmarkt bummeln. Wir wünschen allen Mitgliedern eine schöne Adventszeit und besinnliche Weihnachtstage. Zur nächsten Mitgliederversammlung treffen wir uns am 01.Dezember um 20.00 Uhr im Vereinsheim.

 

November 2015

Unser Abschippern zum WV Juliusplate Berne mit guter Beteiligung und einer tollen Party im Berner Vereinsheim haben wir hinter uns gebracht. Herbstmeister wurden Gisela und Horst Böger. Unser ganz besonderer Dank geht an die Crew des WV Juliusplate für die Nutzung des Vereinsheims und die hervorragende Betreuung am Abend.

Die IGO-Regatta, die wir wieder zusammen mit dem WV Strom ausgerichtet haben, fand am 26. September mit einer guten Beteiligung von 26 Booten statt. Der Rundkurs musste leider wegen der sehr leichten Brise verkürzt werden. Die abendliche Regattaparty mit Preisverleihung haben wir im Vereinsheim des WV Strom gefeiert. Unser Dank an die fleißigen Helferinnen und Helfer hinter Theke und Buffet.

Nachdem nun alle gut erholt von ihren Ausflügen in südliche Gefilde wieder zurück sind müssen wir uns auf die Herbst- und Winterzeit konzentrieren. Die bringt eine Menge Arbeit und damit mehrere Arbeitsdienste mit sich. Zur Erinnerung: Der Arbeitsdienst wurde auf das Wochenende 31. Oktober und evtl. 1. November jeweils 10.00 Uhr verlegt. Die Slipbahn muss gereinigt und die angrenzenden Uferstreifen von Bewuchs befreit werden. Das Hallendach muss gereinigt und an einigen Stellen repariert werden, es regnet durch. Der Garten und das Vereinsgelände müssen winterfest gemacht werden. Bitte bringt Gartengeräte mit, auch unsere Frauen sind herzlich eingeladen.

Das Einbooten bei Luley wurde auf den 6./7./8. November verlegt. Hochwasser am 7.11. ist um 11:45 Uhr.

Der neue Stegbelag für die Anlage am Durchstich wurde bestellt und soll Anfang Dezember geliefert werden. Die Anlage soll vorher entrostet und mit einem neuen Farbanstrich versehen werden. Hierfür wurden mehrere allgemeine Arbeitsdienste angesetzt, die Termine und Einteilung werden von den Arbeitsdienstleitern auf der November Versammlung bekanntgegeben. Es sei daran erinnert, daß für diese Arbeitsdienste  eine Teilnahmeverpflichtung für alle aktiven Vereinsmitglieder besteht. Auch hierzu sind unsere Frauen herzlich eingeladen.

Hampi erinnert an die Abgabe der Fotos für den Film für unsere Weihnachtsfeier. Letzter Abgabetermin ist auf der Versammlung am 3. November. Bitte denkt auch an die Abgabe der Versicherungsnachweise, die letzte Abgabemöglichkeit ist auf der November Versammlung.

Als neue passive Mitglieder begrüßen wir Anja und Moritz Schäfer und hoffen, daß sie sich in unserer Gemeinschaft wohlfühlen werden.

 

Oktober 2015

Allmählich sind die Schiffe wieder im Heimathafen angekommen. Somit können wir für die anstehenden Termine planen und organisieren. Unser Abschippern findet wegen Terminschwierigkeiten am 19.Sepember statt. Nähere Einzelheiten gibt es auf der Septemberversammlung und auf unserer Homepage. Danach, am 26. September, findet die IGO-Regatta statt. Dafür brauchen wir noch Begleitschiffe. Bitte tragt euch in die Liste ein, sie hängt am schwarzen Brett. Der traditionelle Regatta-Heiligabend findet am Freitag, den 25.10.2015 ab 19.00 Uhr in der Halle des Wassersportverein Strom am Ochtumdreieck statt. Der 1. Start ist geplant für 13.00 Uhr. Hochwasser ist um 14.10 Uhr. Die Steuermannsbesprechung findet am Samstag den 26.09.2015 um 10.00 Uhr in der Halle des Wassersportverein Strom am Ochtumdreieck statt. .Die Preisverteilung mit einer zünftigen Regattaparty findet abends in der Halle des Wassersportvereins Strom statt. Für Essen und Trinken ist an beiden Abenden gesorgt (Siehe Anzeige in dieser Ausgabe). Die nächste Mitgliederversammlung ist am 01. September um 20.00 Uhr im Vereinsheim.

 

September 2015

 

Bei der diesjährigen Nostalgie-Regatta, die am 12. September an der Schlachte stattfand, hat Christiane Pelka den 3. Platz in der 25 PS-Klasse gemacht. Leider war sie die Einzige, die aus unserem Verein an der Regatta teilgenommen hat. Wir gratulieren ganz herzlich. Die Steganlage am Altarm wurde bei einem inoffiziellen Arbeitsdienst wieder flott gemacht. Die Stege wurden per Hand gereinigt und einige Tonnen wurden ausgetauscht. Er sieht wieder sehr schön aus. Nach getaner Arbeit wurde genüsslich gegrillt. Auch der Niedergang bei Luley wurde gereinigt und mit Kaninchendraht belegt, somit ist die Rutschgefahr vorläufig gebannt. Über unser Abschippern und der IGO-Regatta berichten wir in der nächsten Ausgabe. Nun einige Termine: allgemeiner Arbeitsdienst findet am 17. Oktober um 10.00 Uhr statt. Bringt bitte eure Gartengeräte mit, die Slipbahn muss kräftig von Schilf bereinigt werden und die Büsche müssen beschnitten werden. Umbooten ist am 18. Oktober um 11.00 Uhr. Am folgendem Wochenende, dem 24. Und 25. Oktober gehen die Boote bei Luley und am Altarm aus dem Wasser. Bitte denkt an die Versicherungsnachweise, dies gilt für die Hallen- und Aussenlieger. Die nächste Mitgliederversammlung ist am 06. Oktober um 20.00 Uhr im Vereinsheim.

 

Juli 2015

 

Das Pfingstwochenende war  wettermäßig nicht wirklich schön. Trotzdem sind einige Mitglieder nach Bremerhaven und zu den Inseln gefahren. Dort wurde dann auch gegrillt und man hat sich dann auf den Booten getroffen. Einige Schiffe sind jetzt schon auf Urlaubsreise, die nächsten folgen. Die IGO-Regatta findet am 26.September statt. Wir richten die Regatta mit den WV- Strom aus. Gefeiert wird in der Stromer Halle, näheres dann auf der Septemberversammlung. Unser Mitglied Hugo ( Holger Zimmermanns) hat im Juni einen runden Geburtstag gehabt. Der Verein gratuliert hierzu ganz herzlich. Wir wünschen euch einen tollen Urlaub, super Wetter und kommt heil wieder an der Ochtum an. Die nächste Mitgliederversammlung ist wegen der Sommerpause erst am 01. September um 20.00 Uhr im Vereinsheim.

 

 

Juni 2015

 

Unsere Feier zur Saisoneröffnung hat am 25. April stattgefunden. Trotz des nicht ganz so schönen Wetters haben es sich die Mitglieder nicht nehmen lassen zu grillen und das gesammelte Holz in der Feuerschale zu verbrennen. Bei einem gemütlichen Beisammensein wurde bis spät am Abend gefeiert.

Auf der nächsten Mitgliederversammlung soll nun endgültig eine Entscheidung über den Stegbelag am Durchstich getroffen werden. Aus diesem Grund bittet der Vorstand um zahlreiches Erscheinen.

Die nächste Mitgliederversammlung, die letzte vor der Sommerpause, findet am 02. Juni um 20.00 Uhr im Vereinsheim statt.

Mai 2015

Das Osterfeuer mit anschließenden Grillen war sehr gut besucht. Nachdem wir leckere Würstchen und die dazu gehörigen Salate verspeist hatten, wurden in unserer Feuerschale das angeschwemmte Treibgut und Äste verbrannt. Auch das Bierchen gehörte natürlich dazu. Mitte April gingen dann auch unsere Boote zu Wasser, sodass wir wieder unsere Freizeit auf dem Wasser verbringen können. Auch die letzten Arbeitsdienste wurden erledigt. Als aktives Mitglied begrüßen wir Rosalie Lettau. Wir hoffen, sie hat viel Spaß mit ihrem Boot. Wir wünschen euch schöne, sonnige  Pfingsttage. Die nächste Mitgliederversammlung ist am 05. Mai um 20.00 Uhr im Vereinsheim.

 

April 2015

 

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung, die am 15. März um 15.00 Uhr im Vereinsheim stattfand, verlief im üblichen Rahmen. Ewald hatte vorher ordentlich eingeheizt und es war reichlich leckerer Kuchen gebacken worden.  Dieses Jahr wurde wieder der engere Vorstand gewählt. Da es keine anderen Vorschläge für diese Ämter gab, wurde der engere Vorstand im Block wiedergewählt. Als 1. Kassenprüfer wählten wir Wolfgang Pelka , der 2. Kassenprüfer wurde Frank Behrens. Da unser Segelwart Thomas Mühlmeister, der aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung steht, ausscheidet, wurde Steffen Schmidt als 1. Segelwart gewählt. Zur Unterstützung bekommt er als 2. Segelwart Rainer Mewes zur Seite. Wir danken Thomas für seine geleistete Vereinsarbeit. Uwe Allerheiligen gab 4 Jubilare bekannt: Zum 40. Jubiläum gratulieren wir Andrea Gräbe, Thomas Mühlmeister, Frank Mühlmeister und Lüder Steenek. Herzlichen Glückwunsch! Das Ausbooten bei Luley beginnt am 18. April um 11.00 Uhr. Umbooten ist dann am 19. April um 11.00 Uhr. Am 25.April wollen wir unser Anschipperfest feiern. Los geht`s ab 17.00 Uhr im Vereinsheim. Wir wollen wie im Vorjahr den Grill anheizen. Bitte bringt euer Grillgut selbst mit. Wir wünschen euch schöne Osterfeiertage und eine schöne Bootssaison. Die nächste Mitgliederversammlung ist am 07. April um 200.00 Uhr im Vereinsheim.

 

 

 

 

März 2015

 

Unsere Vereinsfahrt hat uns dieses Jahr nach Hamburg geführt. Bei tollem Wetter und Sonnenschein fuhren wir mit dem Zug und anschließend mit dem Schiff weiter nach Finkenwerder. Dort haben wir in aller Ruhe gespeist, wobei auch das eine oder andere Bierchen getrunken wurde. Auch die Spaziergänge zur Elbe und zurück gefielen allen Mitreisenden sehr gut. Leider war in der Schellfischbar kein Platz für 26 Personen, daher haben wir die Reste eben vor der Tür ausgetrunken. Zurück ging es dann wieder mit dem Zug, es war eine tolle Fahrt. Vielen Dank dafür an den Festausschuss und an die Fremdenführer in Hamburg!  Die Jahreshauptversammlung muss verschoben werde, der neue Termin ist der 15. März um 15.00 Uhr im Vereinsheim. Die Tagesordnungspunkte gelten wie vorher  angekündigt. Zu Ostern ist wieder ein Osterfeuer geplant, nähere Einzelheiten gibt es dann auf der Jahreshauptversammlung. Die Termine zum Ausbooten und Arbeitsdienste findet ihr auf unserer Homepage und in der letzten Ausgabe des Sportschippers. Die Mitgliederversammlung fällt in diesem Monat aus. Die nächste Mitgliederversammlung ist daher am 07. April um 20.00 Uhr im Vereinsheim.

 

Februar 2015

 

Die Arbeiten an den Booten gehen gut voran, sodass wir schon an das Einboten erinnern möchten. Hier die Termine dafür: 21. März- das Einschwimmen der Anlagen und allgemeiner Arbeitsdienst um 10.00 Uhr, 29. März- Einbooten mit dem

 WV-Strom, 17.,18. und 19. April- Einbooten bei Luley, 19. April- Umbooten um 11.00 Uhr. Wir möchten ganz herzlich zur Jahreshauptversammlung, die am 01. März, um 14.00 Uhr stattfindet, einladen. Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit, 3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, 4. Jahresberichte des Vorstandes, 5. Berichte der Kassenprüfer, 6. Entlastung des Vorstandes, 7. Vorstandswahlen, es wird der engere Vorstand gewählt, 8. Aufnahme neuer Mitglieder ( sofern notwendig ), 9. Haushaltsvoranschlag für 2015, 10. Beschluss über vorliegende Anträge, müssen dem Vorstand bis zum 01.Februar 2015 schriftlich vorliegen, 11. Verschiedenes. Es wird um rege Beteiligung gebeten. Die Einladung hängt auch im Vereinsheim aus.

 Jörn nimmt bis zur Versammlung die Arbeitsdienstzettel entgegen. Auch in diesem Jahr wären einige Kuchen sehr gefragt. Denkt bitte beim Verlassen des Vereinsgeländes an das Abschließen der Türen und das Schließen des Tores. Es ist schon öfter vorgekommen, dass beides nicht verschlossen wurde. Die nächste Mitgliederversammlung findet am 03. Februar um 20.00 Uhr im Vereinsheim statt.

Januar 2015

 

Wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht und habt die Weihnachtszeit und den Rummel hinter euch gelassen. Nun beginnt das neue Jahr und damit stehen auch schon die neuen Termine an:  am 17.Januar fahren wir gemeinsam mit dem Zug nach Hamburg. Los geht`s in Delmenhorst um 8.54 Uhr, in Bremen kann dann um 9.33 Uhr zugestiegen werden. Die Fahrt kostet 15 € pro Person, bitte überweist den Betrag an Jens Hambach, Ing-  DiBa.  Kontonr. 5410270930. Gebt bitte die Namen der Mitfahrer an. Die Rückfahrt wird zwischen 18.00 und 19.00 Uhr sein. Die Teilnehmerliste liegt im Vereinsheim aus. Unsere Jahreshauptversammlung findet am 01. März um 14.00 Uhr im Vereinsheim statt. Um Kuchenspenden wird gebeten. Hier schon einmal die Slip-Termine:

Die Anlagen werden am 21.3.2015 verholt, die Stromer lassen am 29.03.2015 die Boote ins Wasser. Bei Luley findet das Slippen vom 17.- 19.04.2015 statt. Die Termine für die Arbeitsdienste werden in der nächsten Ausgabe veröffentlicht. Unsere  nächste Mitgliederversammlung findet am 06. Januar 2015 um 20.00 Uhr im Vereinsheim statt.

Dezember 2014

Die Adventszeit hat nun schon begonnen und wir möchten es nicht versäumen euch an unsere Weihnachtsfeier zu erinnern, die am 06.12.2014 stattfindet. Wie immer treffen wir uns an der Teerhofbrücke um 15:00 Uhr. Treffen beim Segel-Club Niedersachsen-Werder ist dann um 17:00 Uhr.

Bitte vergesst nicht euch in die Teilnehmerliste für unsere Vereinsfahrt am 17.01.2015 einzutragen. Die Liste findet Ihr im Vereinsheim.

Wir wünschen euch eine schöne Vorweihnachtszeit und einen guten Rutsch in Jahr 2015!

Die nächste Mitgliederversammlung findet am 02. Dezember um 20:00 Uhr im Vereinsheim statt.

 

November 2014

 

Unser Abschippern haben wir dieses Jahr im Altarm und mit der IGO-Regatta zusammen gefeiert. Die Feier am Regatta-Abend hat allen sehr gut gefallen, es war eine tolle Stimmung. Wir bedanken uns beim SCO für die tolle Organisation. Am Sonntag gab es dann nach dem Frühstück die netten Spielchen. Joern und sein Team haben in diesem Jahr unseren Wanderpokal gewonnen, herzlichen Glückwunsch!

Der November ist der Monat, in dem die Boote wieder in der Halle, bzw. an Land unter der Winterplane liegen. Auch die Stege werden dann wieder verholt, um sie vor dem Eisgang im fließenden Gewässer  zu schützen. Erfahrungsgemäß

beginnen dann auch die ersten Arbeiten an den Booten. Vorher müssen wir aber noch einen allgemeinen Arbeitsdienst bestreiten. Dieser findet am 08.11.2014, um 10.00 Uhr statt. Bitte bringt dazu eure Gartengräte mit. Eventuell wird der Arbeitsdienst, je nach Bedarf,  eine Woche später wiederholt. Alle herrenlosen Gegenstände, die in der Halle oder in der Bude liegen, werden dann entsorgt. Die Halle und die Bude sind kein Gerätelager! Für den Weihnachtsfilm benötigt Hampi noch eure Urlaubsbilder. Bitte bringt diese zur nächsten Sitzung mit. Die Weihnachtsfeier findet am 06.Dezember statt. Diesmal geht es zum Segel-Club-Niedersachsen-Werder. Anstatt einer Kohlfahrt möchten wir im nächsten Jahr eine Fahrt nach Hamburg unternehmen. Der Termin ist der 17. Januar 2015. Eine Teilnehmerliste liegt im Vereinsheim aus. Die nächste Mitgliederversammlung ist am 04. November um 20.00 Uhr im Vereinsheim.

 

 

 

Oktober 2014

 

Nun heißt es bald,  Boote wieder an Land. Doch bevor es soweit ist, haben wir  noch einige Termine zu verkünden: die Abschlussfahrt war ja schon im September, wir berichten in der nächsten Ausgabe darüber. Das Umbooten ist am 19. Oktober um 11.00 Uhr, dabei soll auch die Slipbahn wieder flott gemacht werden. Dies ist ein Arbeitsdienst für alle Hallenlieger. Bringt dazu bitte geeignete Gartengeräte mit. Am 24.-26. Oktober ist das Ausbooten bei Luley. Die Uhrzeit wird auf der nächsten Versammlung bekannt gegeben. Die nächste Mitgliederversammlung ist am 07. Oktober um 20.00 Uhr im Vereinsheim.

 

 

September 2014

Nun neigt sich die Saison schon wieder dem Ende zu und die Urlaubsfahrten sind zum Teil beendet. Aber noch haben wir ja den goldenen Herbst vor uns, den wir noch auf dem Wasser nutzen wollen. Im letzten Monat haben Gesche und Steffen ihren Nachwuchs bekommen, wir gratulieren ganz herzlich dazu. Einen Stapellauf haben wir auch zu verkünden: Rosalie Lettau hat ihr Boot

 „ Black Bellamy“ zu Wasser gelassen. Auch ihr wünschen wir alles Gute und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel. Die IGO-Regatta findet am 27.September statt. Der Ausrichter ist der SCO. Es ist immer wieder vorgekommen, dass im Bootsschuppen das Licht angelassen worden ist. Auch die Tür zum Vereinsheim war einige Male nicht abgeschlossen worden. Bitte denkt daran, wenn ihr das Vereinsgelände verlasst. Die nächste Mitgliederversammlung, nach der Sommerpause, ist am 02. September um 20.00 Uhr im Vereinsheim.

 

Juli 2014

 

Der Sommer hat nun schon seinen Einzug erhalten und wir konnten  das gute Wetter zu Pfingsten gut nutzen. Einige Boote waren auf  Spiekeroog, andere verbrachten die schönen Tage an der Mittelweser in Bollen. Hoffen wir, dass die Saison so schön weitergeht, und wir eine tolle Urlaubszeit verbringen können.

Leider ist vor kurzem unser langjähriges Mitglied Egon Lippert verstorben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.

Nun bleibt uns nur noch, euch einen schönen Urlaub und einen super Sommer zu wünschen. Macht von eurem Urlaub ein paar schöne Fotos, damit Hampi sie für seinen Film verwenden kann. Im Juli und August finden wegen der Sommerpause keine Mitgliederversammlungen statt. Die nächste Mitgliederversammlung ist am 02. September um 20.00 Uhr im Vereinsheim.

 

 

Juni 2014

 

 

Unser Anschipperfest , was dieses Jahr am Ostersonntag statt fand, haben wir mit einem Osterfeuer verbunden.  Die neue, große Feuerschale hat den Test sehr gut überstanden. Vor dem Feuer haben wir mit zahlreichen Mitgliedern in der Sonne gegrillt und den Sonnenuntergang genossen. Bis spät abends haben wir das gesammelte Holz verbrannt und die erste Nacht an Bord verbracht. Heike und Hampi haben sich ein neues Boot gekauft. Der Verein gratuliert  und wünscht den beiden immer eine handbreit Wasser unter dem Kiel. Christa feiert in diesem Monat ihren 50. Geburtstag. Wir wünschen alles Gute. Die nächste Mitgliederversammlung, die letzte vor der Sommerpause, findet am 03. Juni um 20.00 Uhr im Vereinsheim statt.

 

 

 

Mai 2014

 

Nun schwimmen die Boote wieder und jetzt hoffen wir, dass der Wettergott ein Einsehen mit uns hat. Die Arbeitsdienste sind auch vorerst erledigt, wobei noch ein paar Restarbeiten gemacht werden müssen. Diese werden auf der nächsten Mitgliederversammlung festgelegt. Wer noch keinen neuen Schlüssel für das Vereinsheim und der Bude hat, kann diesen bei Uwe Allerheiligen oder Christa bei den Monatssitzungen tauschen. Wir wünschen allen eine super Bootssaison und sehen uns auf der nächsten Mitgliederversammlung am 06. Mai um 20.00 Uhr im Vereinsheim.

 

 

April 2014

 

 

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung trafen wir uns am 02. März um 15.00 Uhr. Die Versammlung war gut besucht, und sie  verlief mal wieder sehr harmonisch, sodass wir ziemlich zügig unsere Tagesordnungspunkte abarbeiten konnten. . Dieses Jahr wurden  neu gewählt: 1.Kassenprüfer- Udo Müllerstedt, 2. Kassenprüfer- Wolfgang Pelka. Alle anderen erweiterten Posten, wurden in ihren Ämtern wieder gewählt. Nach der Versammlung konnten die Mitglieder ihre neuen Schlüssel für das Vereinsheim gegen die alten tauschen. Wer noch keinen neuen Schlüssel bekommen hat, der kann das auf der nächsten Mitgliederversammlung nachholen. Die Schlüssel passen auch für die Bude. Zum Einlagern der Boote im Herbst müssen alle Eigner ein Versicherungsnachweis vorlegen. Dies wurde auf der Jahreshauptversammlung beschlossen. Nun die Termine: am 12. April gehen die Boote bei Luley ins Wasser,  am Tag darauf um 11.00 Uhr  ist das Umbooten. Das Anschippern wollen wir am Ostersonntag, den 20. April feiern. Es gibt ein Osterfeuer und wir wollen den Grill anheizen. Jeder bringt sein Grillgut selber mit. Die nächste Mitgliederversammlung ist am 01. April um 20.00 Uhr im Vereinsheim.

 

 

März 2014

 

Unsere Kohlfahrt bei eisiger Kälte hat allen sehr gut gefallen. Die ausgefallenen Spiele während des Rundgangs um die Innenstadt von Bremen haben sehr viel Kreativität vom uns verlangt. Weiter ging es mit der Oceana auf der Weser. Das Kohlessen war prima und das Tanzbein wurde auch ordentlich geschwungen. Alles in Allem, eine sehr gelungene Veranstaltung. Wir bedanken uns dafür bei dem Festausschuss. Der erste Arbeitsdienst für alle findet am 22. März um 10.00 Uhr statt. Alle anderen Termine findet ihr auch auf unserer Homepage. Die Mitgliederversammlung im März fällt wegen der Jahreshauptversammlung, die am 02. März um 15.00 Uhr, stattfindet,  aus.

 

 

 

Die Arbeiten an den Booten gehen bei dem milden Wetter gut voran, sodass wir schon an das Einboten erinnern möchten. Hier die Termine dafür: 22. März- das Einschwimmen der Anlagen, 29. März- Einbooten mit den WV-Strom, 11. und 12. April- Einbooten bei Luley, 13. April- Umbooten um 11.00 Uhr. Die Arbeitsdienste werden auf der Mitgliederversammlung im Februar festgelegt.

Zur Jahreshauptversammlung, die am 02. März, um 15.00 Uhr stattfindet, werden die neuen Schlüssel für das Vereinsheim ausgegeben. Dafür werden 10 € Pfand hinterlegt werden müssen. Die alten Schlüssel müsst ihr dann auch abgeben. Es wird um rege Beteiligung gebeten. Die Einladung hierfür erschien in der letzten Ausgabe hängt im Vereinsheim aus.

 Jörn nimmt bis zur Versammlung die Arbeitsdienstzettel entgegen. Außerdem werden noch einige Kuchenbäcker für die Versammlung gesucht. Denkt bitte beim Verlassen des Vereinsgeländes an das Abschließen der Türen und das Schließen des Tores. Es ist schon öfter vorgekommen, dass beides nicht verschlossen wurde. Die nächste Mitgliederversammlung findet am 04. Februar um 20.00 Uhr im Vereinsheim statt.

Dezember 2013

  • Zum Jahresende trafen wir uns, wie jedes Jahr, zur gemeinsamen Weihnachtsfeier an der Schlachte. Nach einem heißen Glühwein ging es dann zur gewohnten Stätte, um dort gemütlich Kaffee und Gebäck zu uns zu nehmen. Familie Hambach hat sich mal wieder selbst übertroffen und uns einen super Jahresrückblick in Film und Bildern gezeigt. Dies wurde von unserem 1. Vorsitzenden Uwe Allerheiligen auch mit einem Geschenk gewürdigt. Danke für die tolle Unterhaltung! Zur kalten Jahreszeit ist nun auch endlich das neue Fenster und die neue Tür im Vereinsheim eingebaut worden. Bei eisigem Wind haben Horst und Heinz die Handwerker mit Kaffee versorgt. In diesem Sinne möchten wir noch einmal auf unsere Kohlfahrt, am 25.Januar hinweisen. Unsere Jahreshauptversammlung findet am 02.März 2014 um 15.00 Uhr im Vereinsheim statt. Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit, 3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, 4. Jahresberichte des Vorstandes, 5. Berichte der Kassenprüfer, 6. Entlastung des Vorstandes, 7. Vorstandswahlen, es wird der erweiterte Vorstand gewählt, 8. Aufnahme neuer Mitglieder ( sofern notwendig), 9. Haushaltsvoranschlag 2014, 10. Beschluss über vorliegende Anträge ( müssen dem Vorstand bis zum 02.Februar 2014 schriftlich vorliegen ), 11. Verschiedenes. Die Einladung hängt zeitgemäß im Vereinsheim aus. Da wir uns zur Kaffeezeit treffen, wäre es schön, wenn einige Kuchenbäcker tätig werden. Rutscht gut in das neue Jahr, wir sehen uns zur nächsten Mitgliederversammlung am 07. Januar um 20.00 Uhr im Vereinsheim.

 

November 2013

 

 

Die Boote sind nun wieder in der Halle, es kann jetzt wieder gewerkelt werden, oder man macht einfach einmal Pause vom Boot fahren. Das Abschippern haben wir in Bremerhaven verbracht. Einige Mitglieder haben das lange Wochenende um den 3. Oktober genutzt, und sind schon am Mittwoch dort in den Hafen eingelaufen. Offizieller Treffpunkt war dann am Samstag, um 13.00 Uhr. Der Festausschuss hat mit Getränken und Spielchen unsere Zeit voll in Anspruch genommen. Der Wanderpokal ging in diesem Jahr an Tanja, Hannah und Uwe. Herzlichen Glückwunsch. Nach den Wettkämpfen ging es dann zum Essen zu Finger`s. Dort haben wir genüsslich geschmaust und das eine oder andere Bierchen getrunken. Am Sonntagmorgen ging es dann zurück zur Ochtum. Alles in allem war es ein tolles Wochenende, und auch das Wetter hat mitgespielt. Nun haben wir schon den ersten Arbeitsdienst hinter uns und die Boote sind im Trockenen. Trotzdem haben wir noch viel zu tun. Der nächste Arbeitsdienst ist am 02. und 03. November, jeweils um 10.00 Uhr. Bitte bringt eure Gartengräte mit. Als neues, aktives Mitglied begrüßen wir Markus Zoll. Er liegt mit seinem Boot auf dem Platz an der Bude und hat noch reichlich zu tun. Pia und Pascal laden wieder zum Filmabend über die Nostalgie-Regatta ein. Sie findet am 16. November ab 19.00 Uhr im Vereinsheim statt. Bitte gebt den Beiden kurz Bescheid, ob ihr dabei seid. Für den Weihnachtsfilm braucht Hampi noch eure Urlaubsbilder! Die nächste Mitgliederversammlung ist am 03.November um 20.00 Uhr im Vereinsheim.

 

Oktober 2013

 

 

Die Saison neigt sich dem Ende zu, trotzdem haben wir noch einiges an Aktivitäten vor: Unsere Abschlussfahrt geht diesmal nach Bremerhaven. Wir wollen das verlängerte Wochenende um den 3. Oktober nutzen, und hoffen auf den Wettergott, dass er uns noch ein paar schöne Herbsttage beschert. Offizieller Treffpunkt ist Samstag, der 5.Oktober um 12.00 Uhr in Bremerhaven. Jeder kann die Anreise selbst bestimmen,  abends gehen wir dann gemütlich Essen, wo genau, wird noch bekannt gegeben. Am Sonntag geht es mit der Tide zurück zur Ochtum. Am folgenden Sonntag, den 13. Oktober ist um 11.00 Uhr das Umbooten mit allgemeinem Arbeitsdienst für alle. Die Slipbahn muss gereinigt werden und das Hallendach muss auf Schäden kontrolliert werden. Dann geht’s vom 18.-20.Oktober weiter mit dem Ausbooten bei Luley. Der Allgemeine Arbeitsdienst für alle ist dann am 02. und 03. November, jeweils um 10.00 Uhr. Einen Monat später, am 07.Dezember, findet unsere jährliche Weihnachtsfeier statt. Treffen ist wie immer um 15.00 Uhr an der Teerhofbrücke. In diesem Zusammenhang bittet Hampi um eure Urlaubsbilder, damit der Weihnachtsfilm fertig gestellt werden kann. Nun schon einmal vorab die Einzelheiten zu unserer Kohlfahrt, die am 25. Januar 2014 starten soll. Wir wollen mit der Ozeana eine Wesertour machen. Treffen für alle, die vorher noch mit laufen wollen ist um 15:00 Uhr am Hauptbahnhof Bremen. Ausgang Richtung Stadt. FürSpaß und Getränke sorgt der Festausschuss. Treffen für ALLE ist um 17:30 Uhr am Martinianleger. Schiffsabfahrt ist um 18:15 Uhr. Wer nicht da ist, segelt achter raus. Ankunft am Martinianleger ist um 23:15 Uhr. Somit kommt jeder noch nach Hause, egal ob Bremen Nord oder Delmenhorst. Der Preis pro Person für Essen und Schiffstour beträgt 35,- €, ohne Getränke!

Vorkasse bis 20.10.13 auf folgendes Konto: Jens Hambach, Ing.-Diba, Konto-Nr. 54 102 709 30, BLZ 500 105 17.Wer nicht rechtzeitig bezahlt, nimmt leider nicht teil. Barzahlung ist natürlich auch möglich. Ein Anruf genügt wegen der Zahlungsübergabe. Die nächste Mitgliederversammlung ist am

1.Oktober um 200. Uhr im Vereinsheim.

 

 

 

 

 

April 2013

Bei unserer Vereinskohlfahrt, die am 09. März stattfand, gab es leider keine Kohlwanderung.

Der heftige Regen und die Schneeschauer, machten es unmöglich, mit guter Laune zu wandern. Somit blieben wir im Vereinsheim und machten die Kohlfahrerspiele auf dem Gelände. Danach gingen wir dann doch zu Fuß zu Spille, wo ein leckeres Kohlessen auf uns wartete. Es war mal wieder super lecker. Nach dem Essen machten wir einen Verdauungsmarsch zurück zum Vereinsheim. Hier feierten und tanzten wir bis in die Nacht.

Trotz des schlechten Wetters hat es allen sehr gut gefallen. So langsam steigt die Sonne immer höher, somit neigen sich die Arbeiten an den Booten dem Ende zu. Unser Ausbooten findet am 06.April um 8.00 Uhr statt. Am 07. April um 11.00 Uhr ist dann das Umbooten. Das Anschipperfest wollen wir am 20. April bei Luley feiern. Wir wollen grillen und auch das Tanzbein schwingen. Bringt dazu bitte euer Grillfleisch selbst mit. Die nächste Mitgliederversammlung findet am 02.April um 20.00 Uhr im Vereinsheim statt.

 



Februar 2013

 

 

In diesem Jahr hat der Festausschuss für uns mal wieder eine Kohlfahrt geplant.

Wir treffen uns am 09. März um 14.30 Uhr im Vereinsheim und starten dann mit einer kleinen Wanderung Richtung Spille, wo wir dann auch mal wieder köstlich speisen werden. Später wollen wir die Kohlfahrt wieder in unserem Vereinsheim ausklingen lassen. Bitte tragt euch dafür in die Liste ein, die im Vereinsheim ausliegt. Hier nun die Termine für das Frühjahr 2013: Allgemeiner Arbeitsdienst ist am 16. März und am 20. April jeweils um 10.00 Uhr. Das Ausbooten bei Luley beginnt am 06. April, das Umbooten ist am 07. April um 11.00 Uhr. Das Einbooten für den Herbst ist für den 19.Oktober geplant. Eine Woche vorher, am 13. Oktober um 11.00 Uhr ist das Umbooten. Bitte denkt an die diesjährige Jahreshauptversammlung, die am 10. Februar um 14.00 Uhr stattfindet. Schön wäre es, wenn einige Kuchen oder Kekse mitgebracht werden.

Die Einladungen hierfür erschien in der letzten Ausgabe des Sportschippers und hängt im Vereinsheim aus. Die nächste Mitgliederversammlung findet am 05. März um 20.00 Uhr im Vereinsheim statt.

Januar 2013

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, wir hoffen, ihr hattet eine schöne, besinnliche Weihnachtszeit. Unsere Weihnachtsfeier mit dem tollen Film von Hampi war bei den zahlreich erschienenden Mitgliedern, wie die Jahre davor, ein letztes Highlight vor dem Jahreswechsel. Vielen Dank an den Festausschuss. Leider konnte Horst Franz dieses Jahr nicht dabei sein, er ist an diesem Tage verstorben. Horst war dem Verein 59 Jahre treu gewesen, wobei er auch viele Jahre lang als 2. Vorsitzender tätig war. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und vor allem seiner Frau Lilo. Unsere Jahreshauptversammlung findet am 10. Februar um 14.00 Uhr im Vereinsheim statt. Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit, 3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, 4. Jahresberichte des Vorstandes, 5. Berichte der Kassenprüfer, 6. Entlastung des Vorstandes, 7. Vorstandswahlen, es wird der engere Vorstand gewählt, 8. Aufnahme neuer Mitglieder ( sofern notwendig ), 9. Haushaltsvoranschlag 2013, 10. Beschluss über vorliegende Anträge ( müssen dem Vorstand bis zum 13. Januar 2013 schriftlich vorliegen ), 11. Verschiedenes. Diese Einladung zur Jahrshauptversammlung hängt auch im Vereinsheim aus. Ob wir im nächsten Jahr eine Kohlfahrt oder etwas Ähnliches starten, wird der Festausschuss auf der nächsten Mitgliederversammlung bekannt geben. Diese findet am 08. Januar 2013 um 20.00 Uhr im Vereinsheim statt. Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Oktober 2012

Die Saison neigt sich so langsam dem Ende zu, trotzdem haben wir noch einiges an Aktivitäten vor. Unser Abschippern findet am 13. Oktober statt. Wir wollen nach Lemwerder und offizielles Treffen ist um 12.00 Uhr. Es gibt am Abend ein leckeres Schnitzelbuffett, die Teilnehmerliste liegt im Vereinsheim aus. Im August war an der Schlachte die 7. Nostalgie-Regatta. Wir haben wieder einige gute Plätze vorzuweisen. Hampi hat stellvertretend für Pascal den 1. Platz erreicht. Den 2. Platz machte Wolfgang Pelka und auch Pia war mit dem 2. Platz sehr erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch an die Raser. Steffen Schmidt war bei der Langeoog-Regatta unter den Jollen auch sehr erfolgreich. Er holte endlich mal einen großen Pott und machte den 1. Platz. Auch hierzu gratulieren wir ganz herzlich! Die Schleuse im Altarm hat nach langer Reparaturdauer endlich wieder ihre Funktion aufgenommen. Somit können die Boote wieder in den Altarm einfahren. Das Umbbooten findet am 21.Oktober, und das Ausbooten am 27. und 28. Oktober statt. Die nächste Mitgliederversammlung ist am 02. Oktober um 20.00 Uhr im Vereinsheim.

 

Juni 2012

Unser Anschipperfest haben wir in netter Runde im Vereinsheim gefeiert. Das Grillfleisch war lecker, wir haben gemütlich zusammen gesessen und uns nett unterhalten. Später hat uns Steffen am Lagerfeuer mit seinem Akkordion erfreut. Es war mal wieder ein gelungenes Fest. Achim Garde hat sich ein neues Boot gekauft, wir gratulieren und wünschen ihm allzeit gute Fahrt und immer eine handvoll Wasser unter dem Kiel. Die letzte Mitgliederversammlung vor der Sommerpause findet am 05. Juni um
20.00 Uhr im Vereinsheim statt.

Mai 2012

Die Boote schwimmen wieder in ihren Elelment, die Saison kann also losgehen. Die Arbeitsdienste haben auch alle so geklappt, wie sie geplant waren, wer noch Stunden nachholen muss, kann das Vereinsheim mit Holzschutzfarbe anstreichen, es gibt immer etwas zu tun….

Zu Ostern trafen sich einige Mitglieder zum Frühstück im Vereinsheim. Es war sehr gemütlich, wir danken Ewald für den vorgeheitzten Raum, es war sehr kuschelig. Am späten Nachmittag trafen wir uns zum gemeinsamen Angrillen und um 18. 00 Uhr haben wir das Osterfeuer entfacht. Unser Anschippern feiern wir am 05. Mai. Los geht’s um 17.00 Uhr mit dem Grillen, jeder bringt sein Grillfleisch selbst mit. Die Getränke werden bereit gestellt. Wir wünschen Allen eine schöne Saison und hervorragendes Wetter. Die nächste Mitgliederversammlung findet am 08. Mai um 20.00 Uhr im Vereinsheim statt.

April 2012

Unsere Jahreshauptversammlung, die am 19.Februar statt fand, verlief im üblichem Rahmen. Allerdings gab es eine Neuerung bei der Anfangszeit, dieses Jahr trafen wir uns erst um 14.00 Uhr. Somit konnten wir während der Versammlung den selbst gebackenen Kuchen und den frisch gebrühten Kaffee genießen. Bei den Neuwahlen, es wurde der erweiterte Vorstand gewählt, gab es ein paar Veränderungen: 1. Kassenprüfer ist Martin Lettau, 2. Kassenprüfer ist Michael Timmermann, 1. Jugendwart ist Christiane Pelka, 2. Jugendwart ist Jens Schierenbeck. Der Festausschuss wird durch Tanja Koniecny verstärkt. Nach Ende der Versammlung haben wir noch nett zusammen gesessen und geklönt .Das Ausbooten bei Luley findet am 13.-15. April statt, danach ist dann Umbooten. Unser Anschippern ist auf den 05. Mai verlegt worden. Näheres gibt es bei der nächsten Mitgliederversammlung. Die Navigationsfahrt nach Norderney wurde trotz mässigem Wetter ein voller Erfolg. Nach der gemütlichen Anreise haben sich einige Gruppen die schöne Insel auch mal im Winter angesehen. Man traf sich dann zum Essen oder Kaffee in den verschieden Lokalitäten wieder und wir machten uns dann gemeinsam auf den Weg nach Hause. Es war eine schöne Abwechslung in den trüben Tagen. Die nächste Mitgliederversammlung findet am 03. April um 20.00 Uhr im Vereinsheim statt.

März 2012

Unser Baumfällaktion hat nun endlich doch noch gepklappt und für einige Mitglieder ist der nächste Winter in Sachen Holz schon mal gesichert. Den Bericht der Jahreshauptversammlung, die am 19. Februar statt fand, gibt es in der nächsten Ausgabe. Einige Termine stehen aber schon fest: Arbeitsdienste sind am 10. März um 9.00 Uhr, 17, 18, und 24. März um 10.00 Uhr. Wobei die letzten beiden Termine als Ersatztermine gelten. Es gibt viel zu tun, packen wir es an! Das Ausbooten bei Luley ist am 13. April um 17.00 Uhr, 14. April um 8.00 Uhr und das Umbooten am 15. April um 13.00 Uhr.Die nächste Mitgliederversammlung ist am 06. März um 20.00 Uhr im Vereinsheim. 

Februar 2012

Nun ist schon ein Monat im neuen Jahr um, und die Arbeiten an den Booten können losgehen. Damit der Winter nicht mehr so lang ist, hier gleich ein paar Termine: Die diesjährige Jahreshauptversammlung ist am 19. Februar um 14.00 Uhr im Vereinsheim.Die Einladung wurde im vorherigen Sportschipper bereits veröffentlicht. Die Norderney-Fahrt findet am 03. März statt. Los geht es in Bremen am Hauptbhanhof um 6.54 Uhr auf Gleis 3. Zusteigen kann man in Delmenhorst um 7.04 Uhr. Der Preis beträgt pro erwachsene Person 29 €, Kinder bis einschl. 13 Jahre zahlen 18 €. Hierin enthalten sind die Bahnfahrt, Schiffsfahrt , Bustransfer auf der Insel und die Kurtaxe . Bitte die jeweiligen Beträge auf das Konto von Jens Hambach, Kontonr. 30 122 238, BLZ 280 501 00 überweisen. Nennt bitte die Namen der Teilnehmer auf der Überweisung, oder ruft Hampi unter der Tel.Nr. 04221-89663 an. Zurück in Bremen sind wir um 19.05 Uhr. Wir freuen uns riesig über die Abwechslung und hoffen, dass der Wettergott mit uns ein Einsehen hat. Am 17. März werden die Anlagen wieder an den eigentlichen Platz verschwommen. Die Arbeitsdiensttermine standen noch nicht fest, sie werden später bekannt gegeben.Die nächste Mitgliederversammlung findet trotz Jahreshauptversammlung, am 07. März um 20.00 Uhr im Vereinsheim statt.

 

Januar 2012

Zum Jahresende haben wir mal wieder eine wunderschöne Weihnachtsfeier gehabt. Dieses Jahr waren auch mal Urlaubsbilder von anderen Mitgliedern anzuschauen, weiter so! Alles war wieder sehr schön hergerichtet und geschmückt, und es waren zahlreiche Mitglieder dabei, das Jahr gemeisam  ausklingen zu lassen. Der Film von Hampi  hat mal wieder alles übertoffen, Danke Hampi. Jörn nimmt noch bis zur Jahreshauptversammlung die Stundenzettel für den geleisteten Arbeitsdienst entgegen. Die Jahreshauptversammlung findet am 19. Februar um 14.00 Uhr im Vereinsheim statt. Denkt bitte an den Kuchen! Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit, 3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahrshauptversammlung, 4. Jahresberichte des Vorstandes, 5. Berichte der Kassenprüfer, 6. Entlastung des Vorstandes, 7. Vorstandswahlen, es wird der erweiterte Vorstand gewählt, 8. Aufnahme neuer Mitglieder ( sofern notwendig ), 9. Haushaltsvoranschlag 2012, 10. Beschluss über vorliegende Anträge ( müssen dem Vorstand bis zum 22. Januar 2012 schriftlich vorliegen ), 11. Verschiedenes. Diese Einladung zur Jahrshauptversammlung hängt auch im Vereinsheim aus. Das neue Jahr wollen wir mit einer Inselfahrt nach Norderney beginnen. Sie findet am 25. Februar oder am 03. März statt. Tragt euch bitte in die Listen ein, sie liegen im Vereinsheim aus .Die Anlagen kommem am 17.März wieder an ihren Platz.Das Einbooten für den Altarm ist am 24. März mit WVST. Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr. Die nächste Mitgliederversammlung findet am 3. Januar um 20.00 Uhr im Vereinsheim statt.

Februar 2014